Warum braucht es KIDS & PARENTS?
Viele Familien stehen bereits vor dem Kindergartenstart ihrer Kinder vor grossen Herausforderungen. Besonders Familien mit Migrationshintergrund oder geringen Deutschkenntnissen erleben Unsicherheiten im Kontakt mit Institutionen, fehlende Orientierung im Bildungssystem und begrenzte Möglichkeiten, ihre Kinder gezielt zu fördern.
Häufig fehlen ausreichende Deutschkenntnisse, was die Verständigung mit Fachstellen erschwert. Auch das Wissen über das Schweizer Bildungssystem ist oft lückenhaft. Unterschiedliche Vorstellungen von Erziehung, Bildung und Schule können zusätzlich zu Missverständnissen führen. Der Zugang zu frühkindlicher Förderung bleibt vielen Familien verschlossen, und im Umgang mit Behörden oder Formularen herrscht Unsicherheit. Nicht selten kommt soziale Isolation hinzu – die Teilhabe am Gemeinde Leben ist eingeschränkt.
All diese Faktoren können dazu führen, dass Kinder mit ungünstigen Voraussetzungen in den Kindergarten starten – mit langfristigen Folgen für ihre Bildungschancen und Integration.
KIDS & PARENTS setzt genau hier an: früh, gezielt und kultursensibel.
Was ist KIDS & PARENTS?
KIDS & PARENTS ist ein interkulturelles und kultursensibles Frühförderprogramm für Familien mit Kindern im Vorschulalter.
Ziel ist es, Kinder in ihrer sprachlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung zu stärken – damit sie sicher, selbstbewusst und gut vorbereitet in den Kindergarten starten können. Gleichzeitig werden die Eltern in ihrer Handlungsfähigkeit im Alltag gestärkt und dabei unterstützt, ein bewusstes Verständnis für Bildung, Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu entwickeln.